HomeHome
Zur Navigation springen.Zum Content springen.Home | Kontakt | Impressum | Sitemap
Produktinformationen › Verdichtung

Deutsch
  • 1: Startseite
  • 2: Produktinformationen
    • 2.1: Projekte
    • 2.2: Planung
    • 2.3: Erkundung
    • 2.4: Verdichtung
    • 2.5: GIS
  • 3: Referenzen
  • 4: Aktuelles
  • 5: Datenschutzerklärung

Verdichtung

Mit SCMS können Daten der Verdichtungsarten ‚Rütteldruckverdichtung (RDV)‘, ‚Rütteldruckverdichtung mit Intervallstopfen (RDVIS)‘ und ‚Fallgewichtsverdichtung (FGV)‘ verwaltet und ausgewertet werden.

Die Übersicht der in SCMS gespeicherten Verdichtungsdaten kann nach verschiedenen Kriterien, wie z.B. Datum, Gerät und Schicht der Ausführung, gefiltert werden. Bei Filterung nach einer bestimmten Arbeitsschicht oder Geräteeinheit kann so ein schneller Überblick über die Schichtleistung gewonnen werden.

Jeder einzelne ausgeführte Ansatzpunkt kann im GIS aufgesucht werden. Weiterhin können für alle gefilterten Ansatzpunkte die verfügbaren Daten im Excel-Format exportiert werden, aus welchem z.B. ein Tagesbericht erstellt werden kann.

Das Qualitätscontrolling mit SCMS basiert auf dem automatischen Vergleich der eingelesenen Verdichtungsdaten mit den geotechnischen Vorgaben aus der Planung. Für die zu kontrollierenden Parameter, wie z.B. erreichte Tiefe, Hubhöhe und Verweilzeit, können optionale Qualitätsstufen formuliert werden, mit denen SCMS die Ergebnisse auf einer Skala von 1 (gut) bis 3 (ungenügend) bewerten kann.

Die farbige Darstellung der Ergebnisse erfolgt sowohl in der Übersicht der Verdichtungsleistung als auch im GIS.

Übersicht der ausgeführten RDVIS-Ansatzpunkte
Übersicht der ausgeführten RDVIS-Ansatzpunkte